Fasziendisdorsionsmodel nach S. Typaldos
Das Fasziendistorsionsmodell (FDM) ist eine medizinische Diagnose- und Behandlungsmethode, welches die Ursache für körperliche Beschwerden und Funktionseinschränkungen auf eine oder mehrere von sechs typischen Verformungen der menschlichen Faszien zurückführt. Werden diese Fasziendistorsionen korrigiert, können Schmerzen und Bewegungseinschränkungen effektiv reduziert und nachhaltig behandelt werden.Mit spezifischen manuellen Handgriffen werden Verdrehungen zurückgeformt und allfällige Verklebungen gelöst. So können die Faszien wieder ihre ursprüngliche Form annehmen und ihre Aufgabe im Körper ausführen. Dadurch nehmen die Schmerzen ab. Die Beweglichkeit kann gesteigert und die Belastung erhöht werden.